Wissenswertes
Die am häufigsten verwendeten Polymere in den Rezepturen von Persil sind:
Vergrauungsinhibitoren
Verhindern, dass sich der gelöste Schmutz aus der Waschlauge auf den Textilien wieder anlagert. Sie helfen auch gegen ein Vergrauen der Wäsche.
Schaumregulatoren
Helfen, die Schaumbildung unter Kontrolle zu halten. Sie verhindern, dass bei übermäßiger Waschmitteldosierung zu viel Schaum entsteht oder Wasser aus der Waschmaschine ausläuft.
Verfärbungsinhibitoren
Schließen Farbstoff in der Spüllauge ein und verhindern Verfärbungen durch eine erneute Anlagerung von Farbstoff auf Textilien. Sie sind ein typischer Bestandteil jedes wirksamen Colorwaschmittels.
Leistungsfähige Polymere
Zusätzlich zu den Tensiden enthalten einige Persil-Produkte Polymere für besondere Leistungszwecke, z.B. zur tieferen Fleckentfernung oder zur Verbesserung des Glanzes.
Reinigungspolymere
Sie werden beim Waschen von den Fasern aufgenommen und bauen eine Schutzschicht auf. Das erleichtert bei erneuter Verschmutzung mit öligen Substanzen die Fleckenentfernung ganz erheblich.
Verdickungsmittel
Sie regulieren die Konsistenz von Persil Gel-Produkten.